Standrohrausleihe

Wer temporär Wasser aus dem öffentlichen Trinkwassernetz entnehmen möchte – sei es Privatperson oder Firma –, benötigt ein Standrohr. Die Gründe dafür sind vielfältig: anstehende Baumaßnahmen, das Befüllen des Pools, die großflächige Bewässerung von Pflanzen oder auch öffentliche Feste.

So leihen Sie ein Standrohr aus:

  1. Kontaktieren Sie unseren Lagerverwalter (Henrik Michaelis) unter T. 0335 55869-365 oder per E-Mail unter henrik.michaelis@fwa-ffo.de und vereinbaren einen Termin.
  2. Vor dem Termin überweisen Sie die Kaution mit dem Betreff „Kaution Standrohr“.
  3. Termin: Sie bringen den Zahlungsbeleg mit. Alternativ können Sie die Kaution vor Ort per Kartenzahlung begleichen. Nach Unterzeichnung des von der FWA vorbereiteten Vertrages wird das Standrohr ausgegeben.
  4. Rückgabe des Standrohres: Der Zählerstand wird abgelesen und das Rohr auf mögliche Schäden überprüft. Ist alles in Ordnung, wird der Mietvertrag schriftlich beendet.
  5. Ein Abrechnungsbogen über Mietdauer und Verbrauch sowie eine Rechnung werden erstellt.
  6. Nach dem Begleichen der Rechnung wird Ihnen die Kaution zurückerstattet.
Bild eines Mitarbeiters mit einem Standrohr

Bitte beachten Sie: Bislang konnte für das ausgeliehene Standrohr bei der FWA eine Kaution in bar hinterlegt werden. 
Das ist ab 1. Januar 2026 nicht mehr möglich. Um die Abrechnung zu vereinfachen, ist die Kaution künftig per Vorabüberweisung zu entrichten. Gleichzeitig wird eine Kartenzahlung vor Ort bei der FWA im Buschmühlenweg möglich sein.