1.1. |
Pauschalpreis (netto) abgegolten sind durch diesen Pauschalpreis Leistungen im öffentlichen Bauraum bis zur Grundstücksgrenze für Längen < 10 m und einer Nennweite von < DN 50
|
1.099,28 EUR |
|
zuzügl. gesetzlicher Umsatzsteuer von z. Zt. 16 %
|
175,88 EUR |
|
Pauschalpreis (brutto)
|
1.275,16 EUR |
1.2. |
Einheitspreis (netto) gültig für Längen > 10 m im öffentlichen Bauraum
|
64,84 EUR/m
|
|
zuzügl. gesetzlicher Umsatzsteuer von z.Z. 16 %
|
10,37 EUR/m |
|
Einheitspreis (brutto)
|
75,21 EUR/m |
1.3. |
Folgende Leistungen werden als Zuschlag nach Aufmaß abgerechnet:
|
|
|
Grundwasserabsenkungen |
|
|
Nettopreis
|
48,48 EUR/h |
|
zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer von z. Z. 16 %
|
7,76 EUR/h |
|
Bruttopreis
|
56,24 EUR/h |
|
Schutzrohrstrecken |
|
|
Nettopreis
|
51,00 EUR/m |
|
zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer von z. Z. 16 %
|
8,16 EUR/m |
|
Bruttopreis
sind mehrere Leitungen in einem Graben zu verlegen, so ergibt sich die Gesamtsumme aus dem 1,75fachen nach Pkt. 1.1. sowie nach Pkt. 1.2.
Nach Aufmaß werden weiterhin Hausanschlussleitungen > DN 50 abgerechnet.
|
59,16 EUR/m |
2. |
Herstellen eines Abwasser-Grundstücksanschlusses (AW-GAL)
|
|
2.1. |
- Pauschalpreis (brutto)
Abgegolten sind durch diesen Pauschalpreis Leistungen im öffentlichen Bauraum für einen Regelanschluss an eine öffentliche Abwasserleitung im freien Gefälle < DN 600 bzw. an eine Druckleitung <DN 150 bis max. 1 m auf dem Grundstück
- bis zu einer Länge <10 m
- Aushubtiefe <2,0 m
- Anschlussdimension <DN 300 bzw. <DN 50 für die Druckentwässerung
|
2.431,38 EUR |
2.2. |
Folgende Leistungen werden als Zuschlag nach Aufmaß abgerechnet:
|
|
|
Erdarbeiten > 2,0 m Aushubtiefe einschließlich Verbau zum Bruttopreis von
|
163,34 EUR/m |
|
Längen > 10 m im öffentlichen Bauraum zum Bruttopreis von
|
142,29 EUR/m |
|
zusätzliche notwendige Schächte einschl. Erd- und Straßenbauarbeiten, Lieferung und Montage (brutto)
|
720,66 EUR/Stck. |
|
Herstellen von Fundamentdurchbrüchen bis DN 350 zum Bruttopreis von
|
153,00 EUR/m |
|
Anbau eines Absturzes im Straßenschacht zum Bruttopreis von
|
153,00 EUR/m |
|
Grundwasserabsenkungen zum Bruttopreis von
|
56,24 EUR/h |
|
für Druckrohrleitungen bei Druckentwässerung einschließlich Energieversorgung im privaten Bereich
|
siehe Preisblatt FWA mbH |
2.3. |
Sind Schmutz- und Regenwasser in einem Graben zu verlegen, so ergibt sich die Gesamtsumme aus dem 1,75fachen nach Pkt. 2.1. sowie nach Pkt. 2.2.
|
|
2.4. |
Bei auf privaten Grundstücken liegenden öffentlichen Abwasserleitungen wird für die Anbindung dieses Grundstücks ein Pauschalpreis berechnet. Pauschalpreis (brutto)
|
1.255,73 EUR |
2.5. |
Niederschlagswasser-Anschlüsse, die in Verbindung mit einer durch Straßenbaubeiträgen teilfinanzierten Straßenentwässerung gleichzeitig verlegt sind, werden bis 2,0 m Tiefe wie folgt berechnet: Pauschalpreis (brutto)
Abgegolten sind durch diesen Pauschalpreis Leistungen, beginnend an der Sammelleitung bis zur Grundstücksgrenze.
|
510,00 EUR
|
|
Zusätzliche Leistungen, die vorgenannt nicht erfasst sind, werden zum Kostenersatz abgerechnet.
|
|
3. |
Vermietung von Standrohren
|
|
3.1. |
Zinslose Kaution
|
|
|
Bruttoendpreis
|
256,00 EUR |
3.2. |
Ausleihentgelt (netto)
|
0,77 EUR/d |
|
zuzügl. gesetzlicher Umsatzsteuer von z. Z. 7 %
|
0,05 EUR/d |
|
Ausleihentgelt (brutto)
|
0,82 EUR/d |
3.3. |
Mengenentgelt Trinkwasserverbrauch
|
|
|
Die Berechnung der entnommenen Wassermengen erfolgt anhand der Verbrauchsmessung - siehe Pkt. 1.1. unter Abschnitt I -
|
|
4. |
Mahnverfahren
|
|
4.1. |
1. Mahnung (Erinnerungscharakter)
|
kostenfrei |
4.2. |
2. Mahnung Bruttoendpreis
|
2,60 EUR |
4.3. |
Gerichtliches Mahnverfahren
|
Kostenersatz |
5. |
Sperrandrohung
|
Kostenersatz |
6. |
Sperrung eines Hausanschlusses Trinkwasser
|
|
|
Bruttoendpreis
|
30,00 EUR |
7. |
Wiederinbetriebnahme eines Hausanschlusses Trinkwasser
|
|
|
Wiedereinschaltpreis (netto)
|
30,00 EUR |
|
zuzügl. gesetzlicher Umsatzsteuer von z.Z. 7 %
|
2,10 EUR |
|
Wiedereinschaltpreis (brutto)
|
32,10 EUR |
8. |
Herstellung eines Bauwasseranschlusses
|
|
8.1. |
Zinslose Kaution
|
|
|
Bruttoendpreis
|
50,00 EUR |
8.2. |
Grundpreis
Die Berechnung erfolgt in Abhängigkeit von dem Nenndurchfluss des eingesetzten Zählers. s. Pkt. 1.2. unter Abschnitt I.
|
|
8.3. |
Mengenentgelt Trinkwasserverbrauch
Die Berechnung der entnommenen Wassermengen erfolgt anhand der Verbrauchsmessung. s. Pkt. 1.1. unter Abschnitt I.
|
|
8.4. |
Auf- und Abbau Bauwasseranschluss (netto) zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer von z. Z. 16 %
|
Kostenersatz |
9. |
Wechselung eines frostgeschädigten Wasserzählers
|
|
9.1. |
Wechselpreis Zähler Qn 2,5 - 10 (netto)
|
55,23 EUR |
|
zuzügl. gesetzlicher Umsatzsteuer von z. Z. 7 %
|
3,87 EUR |
|
Wechselpreis Qn 2,5 - 10 (brutto) zuzügl. entstehender Materialkosten und Beglaubigungsgebühren
|
59,10 EUR |
9.2. |
Wechselpreis Zähler > Qn 10 (netto)
|
61,22 EUR |
|
zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer von z. Z. 7 %
|
4,29 EUR |
|
Wechselpreis Zähler Qn > 10 (brutto) zuzügl. entstehender Materialkosten und Beglaubigungsgebühren
|
65,51 EUR |
10. |
Wechselung eines Wasserzählers zum Zwecke der Zählerprüfung im Kundenauftrag
Sollen Messeinrichtungen auf Wunsch des Kunden nachgeprüft werden, sind von ihm die Kosten der Zählerprüfung einschließlich der Kosten für den Ein- und Ausbau sowie den Transport der Messeinrichtungen zu tragen, falls die gesetzlichen Verkehrsfehlergrenzen nicht überschritten werden.
|
|
11. |
Genehmigungen Trinkwasser und Abwasser
|
|
11.1. |
Erstellen einer Vorlagebescheinigung (brutto)
|
19,98 EUR |
11.2. |
Bearbeitung eines Schachtscheines ohne Begehung (brutto)
|
34,99 EUR |
11.3. |
Bearbeitung eines Schachtscheines mit Begehung (brutto)
|
68,21 EUR |
11.4. |
Bearbeitung einer einfachen Stellungnahme oder Begutachtung (brutto)
|
45,67 EUR |
11.5. |
Bearbeiten einer Anschlussbestätigung (brutto)
|
7,99 EUR |
12. |
Vermietung Wasserwagen
|
|
|
Mietpreis (netto)
|
7,66 EUR/d |
|
zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer von z. Z. 7 %
|
0,54 EUR/d |
|
Mietpreis (brutto) Die Berechnung der Wassermenge erfolgt anhand des tatsächlichen Verbrauchs. Abrechnung An- und Abfahrt erfolgt zum Kostenersatz.
|
8,20 EUR/d |
13. |
Umverlegung einer Wasserzähleranlage im Auftrag des Kunden (netto)
zuzügl. gesetzlicher Umsatzsteuer von z. Z. 7 %
|
Kostenersatz |
|
Dezentrale Entsorgung
Die dezentrale Entsorgung im Entsorgungsgebiet der FWA mbH erfolgt ausschließlich durch:
Becker + Armbrust GmbH Wildbahn 100 15236 Frankfurt (Oder) - Markendorf Tel. (0335) 52189-22, Fax (0335) 52189-11
Die Rechnungslegung für diese dezentrale Entsorgung erfolgt im Namen und im Auftrag der Kommunen durch die FWA mbH.
Öffnungszeiten Verkauf, Anschluss- u. Genehmigungswesen
Di 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr Do 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
|